Allgemein

  • Workshopvillage 2021 Elmshorn

    2 Tage Workshops, offene Werkstätten, Kultur und vor allem ein riesiger Freiraum für junge Menschen. Am Wochenende vom 04. und 05.09.21 haben wir die Festwiese im Elmshorner Steindammpark geentert und in ein Dorf aus Pavillons und Jurten verwandelt: An einer Graffitiwand wurde gesprayed; in der Musikwerkstatt wurde am Schlagzeug und anderen Instrumenten gejammt; im 12m langen Kunstschweißpavillon waren teilweise 4 Schweißgeräte gleichzeitig in Betrieb, an denen junge Menschen ab 10 Jahren Schrott in Kunst verwandelten; nebenan lernten Kinder, wie sie ihre Fahrräder selbst reparieren können; in der Breakdancejurte wurde 2 Tage durchgehend vor einem riesigen Spiegel getanzt; nebenan konnte beim Escrima die philppinische Kampfkunst ausprobiert werden; im Textilpavillon liefen die…

  • Doppelpunkt

    Habt ihr es gemerkt? Auf einmal ist da so ein komischer Doppelpunkt in unserem Vereinsnamen. Und ein „innen“. Das ist da nicht zufällig reingerutscht, sondern das ist dieses „Gendern“ über das sich einige Menschen immer noch so fürchterlich aufregen. Wir haben den Namen unseres Vereins von „Straßenpiraten“ in „Straßenpirat:innen“ geändert. War ja auch längst überfällig: Unsere Crew besteht seit Gründung des Vereins aus Menschen verschiedener Geschlechter. Frauen* bringen den Kids das Schweißen bei, Frauen* zeigen in der Fahrradwerkstatt, wie ein Fahrrad repariert wird und Frauen* sind Teil unserer Brückcrew – warum sollen sie dann nicht Teil unseres Vereinsnamens sein? Ey, das liest sich doch voll komisch! Ja, haben wir bei…

  • Kunstschweißen im März

    Arrr, mal kurz die verhältnismässig niedrigen Coronazahlen genutzt und geschweißt, was das Zeug hält. In den Hamburger Märzferien waren wir bei Regen, Schnee und Sonnenschein in Hamburg auf Tour und haben teilweise auf 2 Bauspielplätzen gleichzeitig gerockt. Als erstes sind wir in Bahrenfeld auf dem Spielgelände im Bonnepark vor Anker gegangen, ab Mitte der Woche haben wir dann gleichzeitig noch den Abenteuerspielplatz Brunnenhof auf St.Pauli geentert und sind nach einem kurzen Wochenende dann rüber zu unserem Heimathafen im Centro Sociale geschippert. Ergebnis: Glückliche Kids, leere Materialcontainer und mehr Kunst in der Stadt. Danke an die Bauis für die tolle Gastfreundschaft!

  • Alles Gute für´s neue Jahrrrr!

    Der Wind pfeift über das Deck. Es ist dunkel und kalt in meiner Kajüte, während ich diese Zeilen an euch schreibe… Die See, in diesem Jahr, war ungewöhnlich rau und es gab etliche Untiefen, die umschifft werden mussten. Doch wir bissen die Zähne zusammen, rasselten lauter den je mit unseren Säbeln und lehrten Neptun das fürchten. Den Gezeiten trotzend, brachen wir auf zu neuen Ufern und in altbekannte Häfen. Wir danken euch für Rat & Tat, für das Füllen der Schatztruhen, fürs Anheuern / sich Shanghaien lassen, für das Leeren der Rumvorräte, fürs Teil der großen Meereskarte sein. Brüllen wir den Klabautern und Göttern das schaurigste „Arrr“ entgegen, welches sie…