Kunstschweissen

  • Generalüberholung unserer Werkstatt

    Unsere gute Stube ist vor lauter Kreativität und Materialsammelwut über die Jahre leider immer unübersichtlicher geworden. Da wir uns aber nicht einfach ne neue Bleibe suchen wollten, haben wir zusammen mit den Bagalut:innen* der anderen Crews, die sich hier austoben, mal ordentlich klar Schiff gemacht. Eine kleine Hochebene hier, ein paar neue Werkbänke da, oben drüber ein Himmel aus Laufrädern und schon ist der Fußboden wieder zu sehen!

  • Talentcampus Sommer 2018

    So sah es beim Piratencampus aus – öhm, also bei den Workshops der Straßenpirat:innen* im Centro Sociale im Rahmen des Talentcampus der Jungen Volkshochschule Hamburg. Im heißesten Sommer seit Jahren haben wir mit vielen motivierten und unmotivierten Kids 2 superpiratige Wochen verbracht. Neben den Workshops, nämlich in der 1.Woche Kunstschweißen und Escrima, in der 2.Woche Kunstschweißen und Muay Thai, gab es noch unseren Freakbikeparcours, einen gemeinsamen Pausenraum mit Brötchenbuffet und natöööörlich wurde auch mit Wassereis und Wasserbomben nicht gegeizt bei der Hitze. Fotos der ersten Woche: Fotos der zweiten Woche:

  • Auf Kaperfahrt in Mecklenburg

    Vom 10.-13.05.2018 war eine Pirat:innen*-Crew im Demokratiebahnhof im mecklenburgischen Anklam zu Gast. Unsere Motorkoggen waren vollgeladen bis oben hin mit Maschinen, Werkzeug, Schrott und Fahrrädern: 3 Tage Schweißen, Schrauben, Sprayen und Fahrradcruisen!

  • Kunstschweißen in Neumünster

    Anfang August ist einer unserer Schweißpirat:innen* auf große Kaperfahrt nach Neumünster gegangen und hat dort die Kids das Fürchten, öhmmm Schweißen gelehrt! Stattgefunden hat der Workshop in Kooperation mit dem AJZ Neumünster. Mehr Fotos:

  • Sommer-Talentcampus 2017

    Arrrr! Da war wieder was los. Dieses Jahr haben ca. 750 Kinder und Jugendliche am Sommer-Talentcampus teilgenommen, dem Ferienprogramm der Jungen Volkshochschule. Wir waren diesmal mit einer Schweißcrew und einer Escrimacombo dabei. Beim Schweißen ging es wie gewohnt darum, Kunst aus Schrott zu machen. Naklar mit jeder Menge Funken und coolem Werkzeug. Beim Escrima ging es um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper auf Grundlage eines Phillipinischen Selbstverteidigungssystems. Und so sah das dann aus: Escrima:   Kunstschweißen: